Seit über 175 Jahren dasselbe Ziel:

Die Sicherheit unserer Kunden.

ATLAS ist der einzige Versicherungsmakler in Deutschland, der ausschließlich auf Sicherheits- und Facilitymanagement-Unternehmen spezialisiert ist. 2002 gegründet, freuen wir uns über eine nunmehr 20-jährige erfolgreiche Tätigkeit für diese wichtigen Wirtschaftsbranchen.

Durch unsere bedeutende Marktstellung haben wir führende Versicherer über Rahmenvereinbarungen gebunden, um unseren Kunden einen weitestgehenden Versicherungsschutz zu ermöglichen. Diesen bieten wir insbesondere durch Spezialkonzepte für die Betriebshaftpflicht- und die Kfz-Versicherung. Mehr als 6 000 selbst bearbeitete Haftpflichtschäden für Dienstleistungsunternehmen verschaffen uns einen einmaligen Erfahrungsschatz, den wir auch in komplizierten Fällen für unsere Kunden nutzen können. Aufgrund dieser Erfahrung sind wir in der Lage, Benchmarking zu machen und den Schadenverlauf von Unternehmen im Hinblick auf ungewöhnliche Schadenparameter zu bewerten. Im Bereich Sicherheitsdienstleister sind wir Marktführer und betreuen mehrere Unternehmen der Top 10 sowie eine Reihe der ersten 50 Unternehmen in Deutschland. Wir sind Mitglied im BDSW, im BVMS, in der BDGW sowie im BMWLund arbeiten in einer Reihe von Fachausschüssen und Arbeitskreisen aktiv an der Gestaltung des Umfelds der Sicherheitsdienstleister mit.



Im Gespräch

Klimakleber kontra Kunst

Klimakleber kontra Kunst

Meine Diplomarbeit habe ich vor dreißig Jahren über Kunstversicherung geschrieben. Es ging ...

zum Artikel
SafeNow - Innovation schafft Sicherheit mit einem Bild von Bernd M. Schäfer

SafeNow - Innovation schafft Sicherheit

Jeder Sicherheitsdienstleister kennt diese Situation: Zwar war die im Sicherheitskonzept vereinbarte Anzahl von Mitarbeitern am Einsatzort, aber…

zum Artikel

20 Jahre ATLAS

Zum 01.10.2022 feierte ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH das zwanzigjährige Bestehen.

zum Artikel
 
  • weitere Artikel

    weitere Artikel

    Krieg im Cyberland

    Der Krieg in der Ukraine betrifft auch Bereiche, die nicht auf den ersten Blick im Fokus stehen. Die Möglichkeit von staatlichen Angriffen auf die…

    zum Artikel

    Buchrezension: Staatsfeinde in Uniform - wie militante Rechte unsere Institutionen unterwandern

    Es ist eigentlich schwer vorstellbar, dass jemand, der unseren demokratischen Staat ablehnt, ihn unter Einsatz seines Lebens und seiner Gesundheit als…

    zum Artikel

    Vermeidbarer Blindflug - Viele Subunternehmer ohne ausreichenden Versicherungsschutz

    Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren hat ATLAS, als Spezial-Versicherungsmakler der Sicherheitsbranche, eine systematische Überprüfung des…

    zum Artikel

    § 34a GewO - EU-Hinweisgeber-Richtlinie

    Immer wieder taucht der Begriff "Whistleblower" auf. Dies ist ein Anglizismus für Personen, die geheime und wichtige firmeninterne Informationen…

    zum Artikel

    Weser-Kurier: Weniger als zehn Überfälle pro Jahr

    Bernd M. Schäfer versichert Werttransporte und gibt nach dem Bremer Millionen-Coup Einblicke in die Branche.

    zum Artikel

    EU-Hinweisgeberrichtlinie

    Ab dem 17. Dezember 2021 gilt die neue EU-Hinweisgeberrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937). Ab die-sem Zeitpunkt sind Unternehmen ab 250…

    zum Artikel

    The Sky Is the Limit?

    Fragestellungen rund um den Versicherungsschutz für den Einsatz von Drohnen in der Sicherheitswirtschaft

    zum Artikel

    Hoffentlich gut versichert

    Wenn Sicherheitsdienstleister Opfer einer Cyberattacke werden und Kundendaten in die falschen Hände geraten - wie sieht es mit dem Versicherungsschutz…

    zum Artikel

    Zwischen Ermittlungsverfahren und Insolvenzverwalter

    Neue Herausforderungen für die Sicherheitswirtschaft im Jahr 2021.

    Die Umsatzmeldungen des Jahres 2020 lassen den Schluss zu, dass die…

    zum Artikel

    Versicherungsschutz in der Covid-19-Pandemie

    Die Sicherheitsunternehmen leisten an vielen Stellen in dieser Pandemie wichtige Arbeit. Nicht immer wird dabei daran gedacht, dass die damit…

    zum Artikel

    Buchbesprechung: Kunst und Verbrechen

    Der internationale Kunsthandel ist geprägt von Vertrauen und Verschwiegenheit.

    zum Artikel

    Auch privat ein Vorbild - Bei privaten Verfehlungen droht der Entzug der Zuverlässigkeit

    Grundlage für die Erbringung von Bewachungsleistungen ist die Zulassung als Bewachungsunternehmen. Die Voraussetzung dafür regelt § 34a GewO.

    zum Artikel

    20 % Ersparnis - Versicherungskosten in der Covid-19-Pandemie

    In den letzten drei Monaten haben wir in Deutschland COVID-19 - bedingt Veränderungen in vielen Bereichen der Wirtschaft gesehen. Was bedeuten diese…

    zum Artikel

    Was die Coronakrise für die Sicherheitswirtschaft bedeutet

    Die Sicherheitswirtschaft steht unter Druck. Durch die Coronakrise brechen einerseits Aufträge weg. An anderen Stellen boomt das Geschäft. Eine…

    zum Artikel

    Corona – Anforderungen an die Reinigungsbranche

    Es ist ein hochkomplexes Thema, welches derzeit Unternehmen aller Branchen beschäftigt. Als Spezialmakler für Dienstleistungsunternehmen der…

    zum Artikel

    Corona – ein Problem der Sicherheitswirtschaft

    Es ist ein hochkomplexes Thema, welches derzeit alle Unternehmen beschäftigt. Im Folgenden geben wir eine Übersicht wichtiger und häufig an uns…

    zum Artikel

    Landfahrzeugbewachung - ein ewiges Problem?

    Die unzureichenden Vorgaben zum Versicherungsschutz in der neuen Bewachungsverordnung verwirren die Branche.

    zum Artikel

    Und es nimmt kein Ende

    Wesentliche Veränderungen im Bereich von Haftung und Versicherungsschutz 2017 und 2018

    zum Artikel

    BVMS vereinbart Rahmenvertrag mit ATLAS

    Der Bundesverband mittelständischer Sicherheitsunternehmen e.V. (BVMS) hat mit ATLAS Versicherungsmakler einen Rahmenvertrag abgeschlossen.

    zum Artikel

    Pech hat, wer zum Präzedenzfall wird

    Interview mit Bernd M. Schäfer zu den Vorschriften der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

    zum Artikel

    Risiko richtig einschätzen

    Mobile Videotechnik bietet eine Reihe von Vorteilen: Rund um die Uhr verfügbar, benötigt sie nur Strom und einen Kommunikationskanal, fordert keine…

    zum Artikel

    Buchrezension "Allein unter Feinden?"

    Plündernde und brandschatzende Verbrecher können im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel Teile Hamburgs verwüsten und der Polizei Hinterhalte stellen ...

    zum Artikel

    Versicherungsschutz in Bewegung

    Die neue DIN 77200-1 wird den Versicherungsmarkt für Bewachungsunternehmen verändern

    zum Artikel

    Deutlich verbesserter Versicherungsschutz für Flüchtlingsunterkünfte

    In den vergangenen Monaten wurde im Fachausschuss der notwendige Versicherungsschutz für Sicherheitsdienstleistungen in Flüchtlingsunterkünften…

    zum Artikel
    Screenshot der Artikelvorschau der AssCompact

    Lernen als Teil des Arbeitsalltags

    Versicherungsmakler haben mit vielen Neuerungen umzugehen. Das betrifft nicht nur die eigene Branche, sondern auch die der Kunden und das gesamte…

    zum Artikel

    BDJ und GGW: Hamburger Großmakler bündeln Kräfte

    Industriemakler BDJ und GGW schließen sich zusammen. Marktposition der GGW Group im Mittelstand wird damit deutlich ausgebaut.

    zum Artikel

    Krieg in der Ukraine

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Information zur Bedrohungslage im Cyberraum für die Wirtschaft zusammengestellt.

    zum Artikel

    Dringender Handlungsbedarf für Pandemie-Deckungen bei Betriebsunterbrechungen

    Zunehmend erschweren komplexe Lieferketten die Ermittlung ausreichend bemessener Höchstentschädigungen in der Betriebsunterbrechungsversicherung. Die…

    zum Artikel

    Einfluss von Cyber- und Coronarisiken auf die D&O-Versicherung

    Cyberangriffe haben sich in rasanter Geschwindigkeit zu einem der größten Risikofaktoren für Unternehmen entwickelt. Im Vergleich zum Vorjahr haben…

    zum Artikel

    Steigende Prämien und penible Prüfung - Der Markt der Cyberversicherung ist im Umbruch

    Die Anbieter von Cyberversicherungen sehen anhand der aktuellen Schadensituation akuten Handlungsbedarf. Zurzeit übersteigen die ausgezahlten…

    zum Artikel

    Durchblick 4.0 - Das BDJ Kunden-Portal

    Bereits vor über 10 Jahren war das BDJ Kundenportal eines der ersten Online-Portale, mit dem ein Industrieversicherungsmakler seinen Kunden…

    zum Artikel

    Vertragssanierungen - Preisentwicklung in der Industrieversicherung

    Seit Anfang 2020, teils schon im Herbst des Vorjahres, wurde den Verantwortlichen der großen Versicherungsmakler und Inhousebroker von…

    zum Artikel

    Neues Zeitalter der Schadenverhütung

    Der herkömmliche Brandschutz sollte dringend durch neue sensorische und andere innovative Lösungen ergänzt werden

    zum Artikel

    Änderung des Versicherungssteuerrechts - Mögliche Doppelbesteuerung

    Am 10. Dezember 2020 ist das "Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts" in Kraft getreten. Die darin enthaltenen Änderungen können in…

    zum Artikel

    Gesellschafterwechsel

    Von Januar 2021 an wird der Gesellschafterkreis der BDJ Gruppe um Hendrik Bockelmann und Claas B. Hußmann erweitert.

    zum Artikel

    Durchblick 4.0 - Das BDJ Kundenportal

    Das neue BDJ Kundenportal steht nach dem Relaunch den Kunden zur Verfügung.

    zum Artikel

    Buchpremiere: BDJ im Lexikon der deutschen Familienunternehmen

    Die BDJ Gruppe ist auch in der 3. Auflage des Lexikons der Deutschen Familienunternehmen vertreten.

    zum Artikel

    Entführungen: Geld- und Nervensache

    Berichte über Entführungen sind regelmäßig in den Schlagzeilen zu finden. Unternehmen und gefährdete Privatpersonen können Vorsorge treffen.

    zum Artikel

    Angstszenarien in deutschen Unternehmen

    Was vor der Corona-Krise als die zehn wichtigsten Geschäftsrisiken in Deutschland für 2020 angesehen wurde.

    zum Artikel

    Erweiterte Rückrufkostenversicherung - Kein Luxusprodukt

    Unternehmen der Zulieferindustrie, deren Produkte Teil eines Endprodukts werden, benötigen eine spezielle Gestaltung ihres Versicherungsschutzes.

    zum Artikel

    Plötzlich Homeoffice - IT-Sicherheit auf dem Prüfstand

    In vielen Unternehmen findet inzwischen ein Großteil der täglichen Arbeit aus dem Homeoffice heraus statt. Vieles wird dadurch während der aktuellen…

    zum Artikel

    No 1 - BDJ-Newsletter Ausgabe 30

    Wieder haben wir verschiedene Themen rund um Ihre betrieblichen Versicherungen für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

    zum Artikel

    Entwicklungen in der D&O-Versicherung

    Welche Trends 2020 in der D&O-Versicherung an Wichtigkeit zunehmen werden, haben wir für Sie unter die Lupe genommen.

    zum Artikel

    Deckungslücken bei Cyberangriffen

    Cyberangriffe können sowohl zu Schäden für die Cyber- als auch für die Vertrauensschadendeckung führen. In welchen der beiden Bereiche der Schaden…

    zum Artikel

    Stürmische Zeiten - Schutz vor Orkanen

    Winterstürme treten immer wieder auf und trotz der meist frühzeitigen Warnungen kommt es jedes Mal zu immensen Schäden. Doch wir sind den…

    zum Artikel

    Risikobarometer - Was 2020 wichtig wird

    Was das neue Jahr für jeden von uns bereithält, steht in den Sternen. Ob die Silvesterraketen alle bösen Geister zufriedenstellend vertrieben haben,…

    zum Artikel

    D&O-Versicherung - Böser Fehler im Management

    Was es jetzt zu beachten gilt: Rechtsstreitigkeiten in Unternehmen sind vielschichtig und belasten die alltäglichen Abläufe in hohem Grad.

    zum Artikel

    Cyberrisiken - Reputationsschäden drohen

    Die Bedrohungslage bei Cyberangriffen ist oft deutlich umfangreicher als auf den ersten Blick ersichtlich. Die unmittelbaren finanziellen Folgen sind…

    zum Artikel

    Kidnapping & Ransom - Kann man versichern

    Vermögende, die im Lichte der Öffentlichkeit stehen, oder Vertreter namhafter Unternehmen sind dem Entführungsrisiko ausgesetzt. Gefährdet sind…

    zum Artikel

    Kein Chaos trotz Brexit

    Kommt der Brexit? Vermutlich, wenn es nach dem gegenwärtigen Premierminister geht. Mittlerweile liegt ein Gesetz vor, das einen Austritt ohne…

    zum Artikel

    Weiterbildung: Frische Ideen für kundenorientierte Lösungen

    Nur am Ball zu bleiben, reicht schon längst nicht mehr. Als gute Dienstleister müssen moderne Industrieversicherungsmakler ihren Kundeneinen…

    zum Artikel

    Gesetzesänderung - Geheim oder doch nicht geheim?

    Am 26. April 2019 ist die EU-Richtlinie 2016/943 in nationales Rechtumgesetzt worden und das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) in Kraft getreten.

    zum Artikel

    Das Betriebsrentenstärkungsgesetz in der Praxis

    Zweifelsohne wird die betriebliche Vorsorge immer wichtiger. Unser bAV Team unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen und zeigt Ihnen…

    zum Artikel

    BDJ rät zur Überprüfung der Cyber Security

    Was Medienberichte vermuten ließen, wird vom aktuellen Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt: Die…

    zum Artikel

    BDJ beim Fuhrparktag in Wolfsburg

    Elektromobilität wird mehr und mehr zur Normalität und hat längst auch den Einzug in die Fuhrparks gehalten. BDJ war zum fachlichen Austausch mit den…

    zum Artikel
     

Der Geschäftsführer

Kunden erwarten Erfahrung, Kompetenz und Netzwerke

Der Geschäftsführer von ATLAS Versicherungsmakler ist ausgebildet als Versicherungs-Betriebswirt und seit über 20 Jahren in der Betreuung von mittelständischen Unternehmen tätig.

  • Der Geschäftsführer - mehr Infos

    Der Geschäftsführer - mehr Infos

    Die konsequente Ausrichtung auf die branchenspezifischen Bedürfnisse von Dienstleistungsunternehmen hat sich Bernd M. Schäfer seit Langem auf die Fahne geschrieben.

    Bernd M. Schäfer

    Diplom-Betriebswirt (FH) Bernd M. Schäfer studierte nach einer abgeschlossenen Lehre als Versicherungskaufmann an der Fachhochschule Köln Versicherungswesen. Nach mehreren Stationen als Kundenbetreuer bei internationalen Maklerunternehmen gründete er zusammen mit BDJ 2002 ATLAS als Spezialmakler für Dienstleistungsunternehmen.

Organisation

Unsere Organisation – Kundenorientierung und Fachkompetenz im Einklang

Bedarfsgerechte Kundenbetreuung setzt hohe Fachkompetenz voraus – Fachkompetenz allein, ohne konsequente Kundenorientierung, ist brotlose Kunst. Beides muss sich gleichberechtigt ergänzen. Deshalb folgt die betriebliche Organisation von ATLAS Versicherungsmakler dem Gedanken einer Matrix, die beides berücksichtigt. 

BDJ Newsletter No 1

BDJ Newsletter No 1

Hier geht es zum aktuellen

BDJ Newsletter No 1