Kunststoff ist Ihre Welt.
Ihre Risiken zu versichern ist unsere.
Risikomanagement für die Kunststoffindustrie
In der Kunststoffindustrie spiegeln sich die besonderen Risiken und Fragestellungen der Zulieferindustrie wider.
Die von Ihnen erzeugten Produkte sind in der Regel keine Endprodukte. Sie liefern Teile oder Halbzeuge zu und bedienen sich auch selbst wieder Zulieferbetrieben. Hieraus ergeben sich Risiken wie die Falsch- oder Schlechtlieferung, Rückrufkosten-Szenarien, Supply-Chain-Risiken (Ausfall der Produktion ohne eigenen Sachschaden) etc.
- mehr Infos
mehr Infos
Die in der Kunststoffindustrie üblichen Maschinenstraßen stellen, insbesondere wenn es sich um Engpassmaschinen handelt, ein erhebliches Ertragsausfallrisiko dar.
Kunststoffbetriebe haben ein hohes Brandschutzrisiko mit erheblichen Auswirkungen (Rußbildung, Salzsäurebeaufschlagung, hohe Reinigungskosten). Wichtig ist daher ein wirkungsvoller Brandschutz, der aber hohe Kosten verursacht und damit oft kaufmännischen Zwängen widerspricht.
Immer stärkere Relevanz haben die Bereiche der Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung.
Das Risiko-, Versicherungs- und Schadenmanagement unseres Unternehmens für Kunststoffbetriebe konzentriert sich aktuell auf fünf Themenkomplexe:
- Risiken für Gebäude und Anlagen
- Betriebsunterbrechung und Ertragsausfälle
- Haftpflicht, Umwelt- und Produkthaftungsrisiken
- Umweltrisiken
- Cyberrisiken
BDJ-Branchenlösungen
BDJ berät seine Kunden aus der Kunststoffindustrie mit folgendem Fokus:
- mehr Infos
mehr Infos
- Ertragsausfallanalysen für die Betriebsunterbrechung zur Festlegung eines geeigneten Versicherungsschutzes
- Erweiterung der Versicherungsbedingungen mit branchenspezifischen Besonderheiten wie zum Beispiel:
- Bedarfsgerechte Mitversicherung von Zulieferern und Abnehmern (Rückwirkungsschäden)
- Angemessene Erweiterung der Produkthaftpflicht (Aus- und Einbaukosten, Verbindungs- und Vermischungsschäden etc.)
- Kostengünstige Erweiterung des Rückrufmanagements um eine Rückrufkostendeckung
- Regelkonformer Versicherungsschutz mit REACh
- Eigentragung – die Beratung zu Ihren Möglichkeiten, Risiken selbst zu tragen
- Eine kombinierte Anlagen- und Maschinenversicherung
- Ein umfassendes produkt- und kundenorientiertes Betriebs-, Umwelt- und Produkthaftpflicht-Versicherungsprogramm
- Die Absicherung des Unternehmens gegen Natur- und Umweltereignisse, auch vor dem Hintergrund der Regelungen des BImSchG und UHG
- Ein vollständiges Organschutzkonzept (D&O und Rechtsschutz)
- Eine Cyberdeckung, die auch den HR-Aspekt (Sicherheitstrainings etc.), Krisenmanagement und Reputationsschäden umfasst
- Internationales Versicherungsprogramm (IVP) – die Koordination und Steuerung ihrer ausländischen Unternehmensrisiken
Die permanente Weiterentwicklung der Versicherungslösungen für die Kunststoffindustrie ergibt sich aus dem permanenten Austausch und der engen Zusammenarbeit mit den BDJ-Schadenexperten.
BDJ-Online-Service
Moderne IT-Unterstützung zur Administration ihrer betrieblichen Versicherungsverträge bieten wir unseren Kunden mit dem BDJ-Kundenportal und BDJ-Automotive.
- mehr Infos
mehr Infos
BDJ-Kundenportal
Aktuelle Informationen zu Verträgen, Schäden und Abrechnungen sind im BDJ-Kundenportal online abrufbar und übersichtlich dargestellt:
- Policen und Nachträge
- Formulare
- Reports
- Schadenanalysen
BDJ-Automotive
Für die Fuhrparkverwaltung unserer Kunden bieten wir mit BDJ-Automotive:
- Webbasierte Softwarelösung für eine effiziente Verwaltung der versicherten Fahrzeuge
- Prozessoptimierung mit eVB-Datenlieferung durch KBA
- Elektronische Schadenakte
- Tagesaktuelle Schadenauswertung
- Digitale Rechnung für Kunden unter Berücksichtigung von Kostenstellen
- Prämienoptimierung durch aktives Risikomanagement
BDJ im Branchennetzwerk
Das BDJ-Branchennetzwerk ist breit gefächert - so bleiben wir für unsere Kunden aus der Kunststoffindustrie am Puls der Zeit.
- Die Familienunternehmer
DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind die starke Stimme des Unternehmertums. Der Verband repräsentiert die wirtschaftspolitischen Interessen von 180 000 Familienunternehmern in Deutschland, die acht Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen.
Referenzen
Namhafte Produktionsunternehmen aus den Bereichen der Kunststoffbe- und -verarbeitung, sowie Zulieferer aus dem Bereich Compounding
Im Gespräch
- weitere Artikel
weitere Artikel
Kontakt
Annette Krueger
Telefon: +49 40 37603109
E-Mail: annette.kruegerbdjde