Für Sie nachgefragt.
BDJ News.
Steigende Gefährdungslage
BDJ rät zur Überprüfung der Cyber Security
Was Medienberichte vermuten ließen, wird vom aktuellen Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt: Die Angriffe auf die Informationsinfrastrukturen werden sowohl komplexer als auch professioneller. Das Schadenpotenzial steigt bei Unternehmen aller Branchen und Größen parallel zur IT-Abhängigkeit.
Hamburg, 3. Juni 2019

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im neuesten Lagebericht die Gefährdungslage in Deutschland analysiert und bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie weiter angestiegen. Allein die Zahl der Schadprogramme ist alarmierend. "Zu den 800 Millionen bekannten Schadprogrammen kommen täglich rund 390 000 neue Varianten hinzu", zitiert Reiner Witoßek, Cyber-Experte bei BDJ Versicherungsmakler, den Lagebericht. "Unserer Erfahrung nach steigt inzwischen zwar das Gefahrenbewusstsein in den Unternehmen. Wo wir früher auf Uneinsichtigkeit gegenüber präventiven Maßnahmen, unterbesetzte IT-Abteilungen sowie veraltete Notfallpläne gestoßen sind, ist zumindest die Bereitschaft, etwas für die eigene Sicherheit zu tun, gestiegen. Es hapert jedoch weiterhin häufig an der Umsetzung einer entsprechenden IT-Sicherheitsstrategie."
BDJ empfiehlt seinen Kunden die Umsetzung einer IT-Sicherheitsstrategie
„Es geht hierbei um das Gesamtbild. Zunächst kümmern wir uns mit unseren IT-und Versicherungsexperten um das Risikomanagement im Ganzen, um Risiken zunächst zu identifizieren und möglichst zu minimieren. Ein Insurance-Risk-Assessment ermittelt dabei unternehmensspezifisch die informationstechnischen Komponenten und Systeme (eingebettete Systeme, Infrastruktursysteme, vernetzte Anlagen und Sensoren, Zahlungssysteme, Server und Clients), die ein hohes Schadenspotenzial aufweisen. Kern der Begutachtung ist die Identifizierung von Bedrohungen für diesen Teil der Informationstechnik.
Neben der Abhilfe für diese festgestellten Bedrohungen stehen die Aufklärung und die Schulung der Mitarbeiter, sowie die Verankerung entsprechender HR-Maßnahmen im Vordergrund des Risikomanagements. Die Absicherung des Restrisikos mithilfe einer Cyber-Versicherung ergänzt ganz am Ende die Risikoberatung.
BDJ Versicherungsmakler GmbH …
... ist Risikoberater und Industrieversicherungsmakler für diverse Wirtschaftsbranchen in Deutschland. Das inhabergeführte Unternehmen ist bereits seit über 175 Jahren im Versicherungsmarkt aktiv. Gemeinsam mit seinen Kunden definiert und entwickelt BDJ bedarfsgerechte Versicherungslösungen und erbringt spezifische Risikomanagement-, Versicherungs- und Schadendienstleistungen für seine Kunden.
Das Unternehmen beschäftigt in Hamburg, Köln und Berlin zurzeit 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. International arbeitet es mit einem weltweiten Netzwerk zusammen, um die Kunden überall auf der Welt bestmöglich abzusichern.
Herausgegeben durch BDJ Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
© Bildrechte: BDJ
BDJ Newsletter No 1
Hier geht es zum aktuellen