Ihr Herz schlägt für die Kunst.
Unseres für Ihre Risiken.
Risikomanagement für Museen und Sammlungen
Museen, Sammlungen und Galerien, die ihren Kunstbestand zu versichern haben, laufen durch die stetig ansteigenden Werte Gefahr, nicht ausreichend oder falsch versichert zu sein (Unterversicherung). Das ständig verbesserte Management der Risiken von Transport und Lagerung hat in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Reduzierung von Schäden geführt.
- mehr Infos
mehr Infos
Das Risikomanagement konzentrierte sich dabei auf klima- und transportgerechte Verpackung und Lagerung, Auswahl von spezialisierten Transportunternehmen und zertifizierte Depotanlagen. Bei diesen sind umfangreiche Sicherungs- und Bestandhaltungsmaßnahmen umgesetzt sowie ein umfassendes Ausstellungsmanagement eingerichtet.
Die unsachgemäße rechtliche Behandlung von Leihgaben und Leihnahmen führt häufig zu Auseinandersetzungen, Vermögens- und Reputationsschäden. Schließlich haben private Museen in Zusammenhang mit den Möglichkeiten der Staatshaftung für überlassene hochwertige Exponate Abgrenzungsprobleme zu ihren bestehenden Versicherungen.
BDJ-Branchenlösungen
Unsere spezielle Beratungsdienstleistungen und Branchenlösungen konzentrieren sich genau auf diese besonderen Risiken und Fragestellungen.
Im Vordergrund stehen dabei die Unterstützung bei der Wertermittlung sowie die richtige und risikogerechte Auswahl eines Zertifizierers, mit dessen Hilfe sich die Versicherungsaufwendungen erheblich reduzieren lassen.
- mehr Infos
mehr Infos
Außerdem prüfen wir für Museen und Galerien die Leihverträge und stellen die Unterschiede zwischen Staats- und Landeshaftung sowie den kommerziellen bestehenden Kunstversicherungen dar, um Doppelversicherung oder Deckungslücken zu vermeiden und Prämienvorteile zu erreichen.
Die BDJ-Branchenlösungen bestehen aus
- Allgefahrenpolicen für alle Risiken (Depot oder „von Nagel zu Nagel“), auch für Leihnahmen und Leihgaben, Spezialklauseln für Werterhöhungen, Mitversicherung von Terror und Schädlingsbefall
- Bedingungsalternativen für die Festlegung des Ersatzwertes (Versicherungssumme); mit Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung oder die konventionelle volle Deckung mit oder ohne Stichtagsabrechnung
- Besondere Gewinnbeteiligungs- und Selbstbehaltsmodelle
BDJ greift dafür auf alle Kunstversicherer einschließlich Lloyd’s of London zurück.
BDJ-Online-Service
Moderne IT-Unterstützung bieten wir unseren Kunden mit dem BDJ-Kundenportal und BDJ-Automotive.
- mehr Infos
mehr Infos
BDJ-Kundenportal
Aktuelle Informationen zu Verträgen, Schäden und Abrechnungen sind im BDJ-Kundenportal online abrufbar und übersichtlich dargestellt:
- Policen und Nachträge
- Besuchsberichte und Gesprächs-/Besichtigungsprotokolle
- Gutachten
- Formulare
- Rechnungen
- Reports
- SchadenanalysenBDJ-Automotive
Für die Fuhrparkverwaltung unserer Kunden bieten wir mit BDJ-Automotive:
- Webbasierte Softwarelösung für eine effiziente Verwaltung der versicherten Fahrzeuge
- Prozessoptimierung mit eVB-Datenlieferung durch KBA
- Elektronische Schadenakte
- Tagesaktuelle Schadenauswertung
- Digitale Rechnung für Kunden unter Berücksichtigung von Kostenstellen
- Prämienoptimierung durch aktives Risikomanagement
- Online-Zugangsberechtigungen nach Aufgabenbereich der Mitarbeiter
Im Gespräch
- weitere Artikel
weitere Artikel
Referenzen
Kunden im gesamten Kunstmarkt
Kontakt

Gabriele Hecker
Telefon: +49 40 376030
E-Mail: heckerbdjde